1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Sekretmanagement

Inhaliergeräte, Inhalieren mit Ambubeutel?

  • zehra
  • 25. März 2013 um 21:22
  • zehra
    Gast
    • 25. März 2013 um 21:22
    • #1

    In der klinik inhallieren die mit einem ambubeutel glaub ich nennt
    Man das
    Wie ist esmit pari boy
    Was ist effektiver
    Danke

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 25. März 2013 um 21:39
    • #2

    HAllo,
    es gibt einen neuen Pariboy, der ist ganz leise und mit Akku, frag mal danach.
    Mit dem Ambubeutel kann man nicht inhalieren, der ist zum beatmen da. Da verwechselst du bestimmt was.
    lg Nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 26. März 2013 um 09:22
    • #3

    Solange deine Tochter nicht an der Beatmung ist, kann ise mit eine normalen Pariboy inhalieren. Es gibt ein spezielles Tracheo-Set, statt der Maske, das passt schön auf die Kanüle.
    Was du mit dem Ambubeutel meinst ist bestimmt das Anspülen, was ich persönlich für Quälerei halte. Die KKS tropfen Kochsalz in die Kanüle, "pumpen" das mit ein paar Ambu-Beutelstössen Richtung Bronchien und saugen anschliessend, das was sich löst ab. Geht schneller, muss aber doch nicht sein. Deine Tochter kann doch bestimmt selbst inhalieren ohne dass jemand die Inhalette festhalten muss und dabei z.B. Fernsehen schaun, das ist sicher effektiver und schonender, auch wenn es länger dauert. Was inhaliert ihr denn ?

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • zehra
    Gast
    • 1. April 2013 um 11:24
    • #4

    Ja die inhallieren mit sultanol beo bedarf
    Mit dies beutel

  • YvonneE
    Stammgast
    Beiträge
    120
    • 2. April 2013 um 20:10
    • #5

    Hallo!

    Wir inhalieren mit dem Ambubeutel - trocken über Aerochamber.

    Wir spülen Lara mehrmals täglich an, beuteln auch hinein - ich macht das aber nichts.

    lg
    Yvonne

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:


Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download