1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Pflegedienst und Persönliches Budget

Probleme mit KIGA und Pflegegeld

  • Maria1
  • 12. September 2012 um 20:02
  • Maria1
    Gast
    • 12. September 2012 um 20:02
    • #1

    Hey!
    Ich benötige mal Euren Erfahrungsschatz mit dem PD im KIGA.
    Seit einem Jahr geht Adrian nun in den KIGA. Lief eigentlich bis jetzt ganz gut. Jetzt hat er die Gruppe gewechselt und ist in der heilpädagogischen Gruppe gelandet. Was super ist und gut zu ihm passt.
    Der PD hat bisher immer von uns die Order bekommen keine Grundpflege zu machen. Wir möchten halt gerne unser Pflegegeld behalten und da wir schon mal so halb vorgewarnt wurden, habe ich das immer schön betont. In der alten Gruppe hat unsere Krankenschwester, wenns nötig war auch mal die Windel gewechselt, wurde dann aber nicht aufgeschrieben. In der neuen sollten dies die Erzieher machen. Jetzt hat mich heute die Leitung angesprochen und mir gesagt, dass die KS auch Grundpflege machen müsste. Sie hat sie als 4. Kraft voll eingeplant und es ginge nicht, dass sie die Grundpflege nicht macht. Ich habe ihr erläutert, dass sie nur für Behandlungspflege zuständig ist und auch nur diese verordnet wird. Bei einem anderen Kind mit TS macht die Krankenschwester die Grundpflege komplett. Sie fragte, wieso das bei uns nicht gehe. Habe ihr dann erklärt, dass uns das Pflegegeld dann einbezogen wird (PSII) und wir mit 430 Euro im Monat echt ein Problem hätten. Ich müsste dann wieder arbeiten gehen und habe für Adrians Bruder (10 Mon.) ja keine Betreuung. Und für ein KIGa-Platz unter zwei würde ich 300 Euro bezahlen, abzgl. PG. Puh, dann müßte ich mind. 30 Std. arbeiten. Will ich nicht und kann ich auch garnicht.
    Also meine Frage an Euch. Macht die KS die Grundpflege mit? Wirds abgerechnet oder nicht? Wird die KS als volle pädagogische Kraft angerechnet? Das geht meines Erachtens schon mal garnicht. Kann die Kindergartenleiterin dies bestimmen?
    Ich kann ja gut verstehen, dass das für eine Erzieherin echt schräg ist, wenn sie nicht weiss welches Kind sie zuerst wickeln soll und die Krankenschwester steht da und langweilt sich. Das ist echt nicht gut gemacht von der Pflegekasse und der Krankenkasse!

    Danke schon mal!
    Ist jemand am 30.10. in Köln? Haben am 31. Bronchoskopie dort und würd mich über Gesellschaft freuen!

    Meike

  • Ingeborg
    Gast
    • 12. September 2012 um 21:24
    • #2

    hi meike
    ich würde jetzt mal aus dem bauch raus sagen.....nein das kann der kiga nicht verlangen.
    wäre adrian nicht trachetomiert würde er ja gar keine ks haben und die grundpflege würde auch von den erziehren übernommen werden müßen.
    die ks sind keine angestellten des kigas und daher haben diese kein recht über diese zu bestimmen.
    warum solltest du auf das pflegegeld abgeben?nur damit der kiga keine pampers wechseln muß.....ne geht ja gar nicht!!
    sprich mal mit der pd das sie dich mit zu einem gespräch in den kiga begleitet.
    dann habt ihr ja noch die krankenkasse die ihr mit ins boot nehmen könnt.
    diese können dem kiga auch mal erzählen wozu adrian eine ks benötigt.
    lg ingeborg

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 12. September 2012 um 21:44
    • #3

    Hallo,

    die Grundpflege wird bei uns in der Schule auch vom PD erbracht, aber bezahlt wird es von der Eingliederungshilfe, da es Leistung der Schule wäre. Ich denke, das kannst Du so auf den KiGa übertragen. Bei uns sind es 1,5 h am Tag, die der PD mit dem Sozialamt abrechnet. Der Rest geht an die Krankenkasse.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Maria1
    Gast
    • 16. September 2012 um 19:36
    • #4

    Vielen Dank für Eure Antworten. Hat mich vorerst beruhigt. Ich glaube auch nicht, dass der KIGA damit durchkommt.
    Bin gerade etwas irritiert. Mir hatte doch jemand geschrieben,dass er am 30.10. auch in Köln ist. Wollte gerade antworten, jetzt ist der Beitrag weg. Oder habe ich das ganze nur geträumt?
    Würde mich freuen dort jemanden zu treffen!

    Gruß Meike

  • Steffi66
    Gast
    • 20. September 2012 um 19:53
    • #5

    Hallo, ja Deni und ich gehen am 30.10. Auch nach Köln. irgendwie verrutschen meine Antworten immer irgendwohin, keine Ahnung, warum.
    Liebe Grüße
    Steffi

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 21. September 2012 um 23:45
    • #6

    Hai Steffi,
    du bist doch bestimmt die, die ich meine. Hast du in der Kur nix anderes zu tun als zu surfen ??? :roll::roll: Ist dir mit nur einem Kind schon langweilig ??? :lol::lol::lol:
    Was macht euer Dicker ?? Wieder zurück im Urlaub oder immer noch in DA ??
    Grüss mir den Rest der Urlauber !!!

    C.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Steffi66
    Gast
    • 23. September 2012 um 19:08
    • #7

    Hi, Cordula, wir sind doch mit beiden in Kur. Deni hat von Mittwoch bis heuteeinen Ausflug nach Darmstadt gemacht, mal wieder hohes Fieber, keine gescheite Sättigung ... aber jetzt hoffe ich auf eine gute Restkur.
    Liebe Grüße
    Steffi

  • Ringo
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 22:50
    • #8

    Also zu der Frage gibt es nur eine klare Antwort. Der KIGA muss die Grundpflege machen. Aber wir hatten anfangs auch unsere Probleme mit dem Verständnis der Erzieherinnen. Man muss eben miteinander reden.

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download