1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Arztbesuche, KH-Aufenthalte

Morgen geht's nach Köln !!!!

  • Cordula
  • 27. August 2012 um 20:01
  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 27. August 2012 um 20:01
    • #1

    Noch sieht alles gut aus, das Intensivbett ist frei. Also dürfen konrad und Papa morgen mittag aufbrechen. Wenn ich alles organisiert, gepackt und geplant habe, übernimmt Papa den Kliniktrip ganz selbstständig. :twisted::twisted::twisted: "Was ist daran nur so schwierig? Taschen ins Auto und los !"
    Am Mittwoch betätigt sich Dr.Puder als (Nasen-)höhlenforscher. Dort gibt es wohl neben den Polypen auch ein paar Granulome und sonstige Verwachsungen, Reste der Gaumenspalten-Op etc. zu entfernen. Wenn das geschafft ist, können wir endlich auch an eine Dekanülierung denken !!!!
    Konrad freut sich schon auf Taucherflossen und -brille, wenn das Loch endlich zu ist. Und endlich ohne KKS zu Freunden gehen. Gegen diesen Tag kann nicht mal Weihnachten an.
    Beim einschlafen habe ich ihn gefragt, was er sich denn als Belohnung wünscht nach der OP am Mittwoch:
    " Dass die Schwester die Nadel gaaaanz vorsichtig aus der Hand zieht und sie mir dann einen grossen Verband macht. Erst mit weiss und dann mit blau !!!" Das ist doch mal ein preiswertes Kind, oder ??

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Rita
    Gast
    • 31. August 2012 um 09:32
    • #2

    Hallo,

    den Wunsch werden die in Köln doch sicherlich erfüllen ;)
    Leider haben wir es nicht geschafft vorbeizuschauen! Schade, hätte den kleinen Racker gern wiedergesehen!
    Wie ist es denn gelaufen? Hat Konrad seinen blauen, dicken Verband bekommen? Hat Papa alles überstanden ;) ?

    Wenn die Löcher unserer Zwillis zu sind kommen wir vorbei und gehen alle zusammen schwimmen!!! Großes Versprechen!!!

    LG
    Rita

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 31. August 2012 um 10:08
    • #3

    Hallo,

    wie ist es denn gelaufen? ja, schwimmen wollen die wohl alle gern. Felix wartet auch schon gespannt. Das Loch ist jetzt fast zu. Unsere Belohnung für Felix ist, dass wir heute abend eine große "Kanülen-Abschieds-Party" feiern.

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Ingeborg
    Gast
    • 31. August 2012 um 11:50
    • #4

    ich denke an euch!!!!!!!!!

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 31. August 2012 um 18:56
    • #5

    Hallo Ihr !
    Konrad ( und Papa) hat alles gut überstanden. Sie kamen schon gestern heim, beide quietschfidel.
    Dafür macht er mir jetzt gerade echte Sorgen. Von einer Minute auf die andere weint er herzzerreissend wegen
    Kopfschmerzen im Hinterkopf,ist glühend heiss. Dann leg ich ihn hin, er hat 38,5°C und benimmt sich als würde er sehr schnell hochfiebern. Kann nicht mal was trinken, weil da der Kopf ganz doll schmerzt. 5-10min später hört er schlagartig auf zu weinen, muss aufstehen, hat 37,2°C und steht wieder mitten im Leben.
    Jetzt haben wir gerade Runde 2, mit 1 Stunde Abstand dazwischen, hinter uns !!!! Was bitte soll das denn sein ?? Konrad jammert und simuliert NIE!

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 31. August 2012 um 18:58
    • #6

    P.S.: Den Verband hat er erst in weiss, dann in Blau gekriegt. Leider ist der jetzt angewachsen und muss am Montag auch noch mit in den Kindergarten !!! "Und nicht die linke Hand waschen, Mama, da hab ich einen Dips!"

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Ingeborg
    Gast
    • 31. August 2012 um 19:44
    • #7

    hi cordula,
    hmmm was das ist kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
    und das er nicht simuliert zeigt ja auch das termomether.
    aber heilung in ner stunde und neuer ausbruch kann ich mir auch nicht erklären....
    da hab ich nen dips.....wie goldig
    lg ingeborg

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 1. September 2012 um 21:23
    • #8

    Mist, es ging auch heute so weiter. Ständig heftige Anfälle von Hinterkopfschmerz. Erst dachte ich, ich hätte es homöopatisch im Griff, dann ging es heute abend wider heftiger los. Ich seh uns schon Montag in der Klinik. Einfach so mag ich das nicht stehen lassen, wenn das so bleibt.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 2. September 2012 um 11:01
    • #9

    och nö. Virusinfekt???? Gute Besserung. Ein Dips, wie süß!

    LG

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 4. September 2012 um 11:49
    • #10

    Es hat nicht bis Montag gereicht. Sonntag früh war es so schlimm, dass er sich nicht anziehen lassen wollte ("Nicht über den Kopf ziehen!") und so ging's zum CT nach Frankfurt. Gott-sei-dank kein Hirndruck, kein Tumor. Für eine Lumbalpunktion wurde Konrad nach DA verlegt, da sonst nirgends ein I-Bett frei war. Dort wurde alles mögliche von Sturz bis Zeckenbiß durchdacht, aber man wollte erstmal abwarten und erst Montag punktieren. Montag morgen war er wieder der Alte !!!
    Montag abend auf der Heimfahrt: "Mir tut mein Kopf weh!!!" Diesmla nur 1 "Anfall"
    Heute ist er im Kindergarten, bisher ohne Besonderheiten. Mal sehen wie's weitergeht.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Rita
    Gast
    • 10. September 2012 um 13:01
    • #11

    Hallo,
    und was machen Conrads Kopfschmerzen? Hatte er seit dem Wochenende wiede welche?
    Hoffentlich war es nur eine kurze Aufmerksamkeits-Masche von Conrad und ihr könnt diesen Schrecken schnell wieder vergessen!
    LG
    Rita

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 10. September 2012 um 22:48
    • #12

    Na, wenn schon Masche, dann richtig: virale Meningitis !!! Klingt doch besser, oder ??? Montags war er wieder fit, aber irgendwas hängt noch in diesem Kind drin. Nachts CO2 von 45, das ist zu hoch.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Rita
    Gast
    • 11. September 2012 um 13:35
    • #13

    virale Meningitis ist sch....!!! Wo fängt man sich denn sowas ein? Naja, zumindestens wars umsonst ;)
    Zumindestens hat der Schrecken jetzt einen Namen. Ich denke, wenn man wenigstens weiß was der Große hat, dann kann man besser damit umgehen.
    Gute Besserung weiterhin (und bitte keine Späßchen mit dem CO2)!!!

  • Steffi66
    Gast
    • 12. September 2012 um 21:55
    • #14

    Hallo, wir gehen auch am 30.10. Nach Köln, haben am 31. Bronchoskopie. Evtl. Bekommt Deni dann eine Tk. Hoffen aber noch immer, dass es ohne geht!
    Liebe Grüße
    Steffi & Co.

  • Budins
    Neuling
    Beiträge
    5
    • 18. April 2015 um 11:16
    • #15
    Zitat von Cordula

    Noch sieht alles gut aus, das Intensivbett ist frei. Also dürfen konrad und Papa morgen mittag aufbrechen. Wenn ich alles organisiert, gepackt und geplant habe, übernimmt Papa den Kliniktrip ganz selbstständig. :twisted::twisted::twisted: "Was ist daran nur so schwierig? Taschen ins Auto und los !"
    Am Mittwoch betätigt sich Dr.Puder als (Nasen-)höhlenforscher. Dort gibt es wohl neben den Polypen auch ein paar Granulome und sonstige Verwachsungen, Reste der Gaumenspalten-Op etc. zu entfernen. Wenn das geschafft ist, können wir endlich auch an eine Dekanülierung denken !!!!
    Konrad freut sich schon auf Taucherflossen und -brille, wenn das Loch endlich zu ist. Und endlich ohne KKS zu Freunden gehen. Gegen diesen Tag kann nicht mal Weihnachten an.
    Beim einschlafen habe ich ihn gefragt, was er sich denn als Belohnung wünscht nach der OP am Mittwoch:
    " Dass die Schwester die Nadel gaaaanz vorsichtig aus der Hand zieht und sie mir dann einen grossen Verband macht. Erst mit weiss und dann mit blau !!!" Das ist doch mal ein preiswertes Kind, oder ??


    Gute Besserung.Ich wuensche ihren eine schöne Reise.

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download