1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Kindergarten, Schule und Einrichtungen

Muss? Therapeuten der Frühförderstelle im Kiga

  • Katrin&Lucy
  • 13. Juni 2012 um 20:24
  • Katrin&Lucy
    Gast
    • 13. Juni 2012 um 20:24
    • #1

    Hallo ihr Lieben,

    schon wieder fängt die Plagerei an:

    Lucy hat eine Ergotherapeutin sowie eine Logopädin, seid ca. 3 Jahren. Seid 1 Jahr gehen wir in den Kindergarten. Da wir das erste i-Kind müssen wir uns ständig der Bürokratie stellen/kämpfen.

    Die Stunden finden auch teilweise im Kindergarten statt. Jetzt sagt man uns das für einen i-Platz eine Frühförderstelle mit "im Boot" sein muss.

    Unsere Therapeuten sind aber dort nicht mit angegliedert :twisted:

    Ein Jahr ging das soweit gut-wie handhabt ihr das? Jetzt muss für Beratungsgespräche plötzlich eine Frühförderstelle her!!

    Wenn ich eine Frühförderstelle annehme-habe ich keinerelei Mitsprache mehr in den Therapien......alles wird fremdgesteuert.

    Unsere Kinderarzt und unsere Klinik in München haben aber die Entwicklungsdiagnostiken vorliegen und München betreut Lucy! Ebenfalls passen die Therapien und sind von München und Kinderarzt so abgestimmt.
    Warum muss sich da eine Frühförderstelle einmischen...

    Warum ist das so, kann man das nicht umgehen?


    Wäre Euch sehr dankbar über Erfahrungen!


    Liebe Grüße

    Katrin

  • Ingeborg
    Gast
    • 13. Juni 2012 um 21:33
    • #2

    hi kathrin,
    das wird unterschiedlich behandelt.
    meine große war in einem i kiga und dort kamen die therapeuten von außen in den kiga.
    in dem kiga meiner kleine(i und heilpäd)sind alle therapeuten dort angestellt.
    aber ich habe trotzt allem kontakt zu allen therapeuten.
    per tel.per heftchen oder ich darf auch immer an den stunden teilnehmen.
    auch werden die kontakte zu fremd ärzten gut gehalten.
    schau es dir doch mal an.
    ich kann immer mitsprechen.nur mut!
    ingeborg

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 9. Juli 2012 um 12:26
    • #3

    Konrad war an keine Frühförderung angegliedert, bevor er in den KiGa kam, weil ich es genau so sehe wie du. ICh will mir meine Therapeuten aussuchen und nciht umgekehrt einen dauernden Wechsel bei jungen Therapeutinnen, die erst noch am Erfahrung sammeln sind und dann auch mal gerne Schwanger werden. Nachdem ich diese Erfahrung bei meinem Grossen mehrfach gemacht habe, wollte ich keine FF.
    Nun hat er Hörgeräte und eine Hörfrühförderung wird nur über eine spez. FF-Stelle angeboten. Ich habe aber generell Therapieverbot im Kindergarten ausgesprochen, damit ich den direkten Zugriff auf die Therapie habe und Konrad nicht ständig aus der Gruppe gerissen wird. Bei meinem Grossen, waren dann in seinen Therapieeinheiten oft andere KInder dabei, weil die Therapeutin auf Wunsch des Kindergartens doch "nur mal kurz einen Befund abgeben sollte" und mein Grosser kam dann immmer zu kurz.
    Ich wüsste nicht, dass man unbedingt eine FF-Stelle in Anspruch nehmen muss, aber umgekehrt ist es so, dass man nicht zusätzlich zur FF noch andere Therapien in ANspruch nehmen darf.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download