1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Arztbesuche, KH-Aufenthalte

Endlich Termin zur Tracheotomie für Laura

  • IchBinz
  • 22. April 2012 um 10:28
  • IchBinz
    Gast
    • 22. April 2012 um 10:28
    • #1

    Hallo,

    nach langem Hin und Her haben wir jetzt einen Termin zur OP bekommen. Am Mittwoch ist Aufnahme und Donnerstag wird Laura operiert.

    Ich hoffe, das klappt auch, weil Laura schon wieder sehr verschleimt ist und viel hustet :?

    Meine Gefühle fahren gerade Achterbahn, einerseits bin ich froh, dass "ES" endlich passiert, andererseits hab ich schon ein mulmiges Gefühl, was da so alles auf uns zukommt. Ob es die richtige Entscheidung war, weiß ich ja auch erst, wenn eh schon alles passiert ist :roll:
    Nun, die Entscheidung ist gefallen und im Moment bin ich überzeugt, dass es richtig ist; mehr kann man ja nicht verlangen, oder?

    Liebe Grüße
    Pia

  • momo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 24. April 2012 um 06:44
    • #2

    Hallo Pia,

    Ich wünsche Euch alles Gute für den Eingriff und die Zeit danach.

    Wir hatten, nachdem die Entscheidung für ein Tracheostoma gefallen war, noch Wochen Zeit bis der Eingriff durchgeführt werden konnte und waren auch froh als ES endlich passiert war.
    Und trotz aller Ängste auch das Gefühl das es richtig ist, es anders, aber endlich weitergeht...

    Liebe Grüße

    Monika

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 24. April 2012 um 08:05
    • #3

    Hallo
    ich wünsche euch auch alles gute für die OP.
    Kann diese Ängste gut verstehen.betrachte und Küß noch einmal ihren Hals, das wird ab dann nicht mehr gehen.
    lg
    nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 24. April 2012 um 20:43
    • #4

    Alles Gute für die OP und die Zeit danach!

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • IchBinz
    Gast
    • 25. April 2012 um 09:08
    • #5

    Hallo,
    vielen Dank für eure aufmunternden Worte. Gleich geht's los.
    Der Hals ist geküsst (ein toller Auftrag, danke!) Und wir sind ganz gut vorbereitet.

    Drückt morgen die Daumen, damit Nix schief geht.

    Liebe Grüße
    Pia

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 25. April 2012 um 23:12
    • #6

    Hallo
    gerne doch :D ich hab bereut, das ich mich nicht richtig vom Hals "verabschiedet" hab, ich wußte nicht, was da auf mich zu kommt, aber geküßt hatte ich ihn noch und war sehr froh darüber im nachhinnein :D

    ich drücke die Daumen und hoffe das Beste.
    lg nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Ingeborg
    Gast
    • 26. April 2012 um 15:34
    • #7

    hi,
    ganz viel glück wünsche ich euch.
    Missy ganz süße idee!!

  • IchBinz
    Gast
    • 26. April 2012 um 19:43
    • #8

    Hallo ihr Lieben,

    schnell über's Handy die gute Nachricht: Laura hat die OP gut gemeistert, sie atmet ganz leicht und leise und kann auch schon gut husten.

    Und ICH habe sie schon umgezogen und war ganz mutig! Im Aufwachraum durfte ich als erstes die feuchte Nase wieder drauf stecken.

    Intensiv brauchte sie auch nicht, bin ganz begeistert.

    Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung.

    Liebe Grüße
    Pia

    Sie ist gar nicht auf der Intensiv gewesen, gleich auf „ihre„ Station gekommen.

  • Rita
    Gast
    • 27. April 2012 um 10:41
    • #9

    Ist das schön zu hören!!!!
    Mit so einem Start fühlt sich die Kanülenentscheidung doch gleich viel besser an!

    Drücke Euch weiterhin die Daumen, dass ihr schnell wieder Heim könnt! Aber so einer Kämpferin werdet ihr sicher nicht lange dort bleiben müssen.

    LG
    Rita

  • IchBinz
    Gast
    • 27. April 2012 um 10:58
    • #10

    Hallo Rita, das hoffe ich auch :) vielen Dank!

    So ganz ohne Komplikationen geht es natürlich nicht, Laura hat ein ausgeprägtes Hautemphysem im Gesicht und im Bereich des Brustkorbes :(
    Hat da jemand Erfahrungen?

    Liebe Grüße
    Pia

  • Ingeborg
    Gast
    • 27. April 2012 um 14:24
    • #11

    hallo pia,
    oh das freut mich aber jetzt.
    dann weiterhin ungetrübtes leichtes atmen.
    und kommt gesund wieder nachhause.
    lg ingeborg

  • IchBinz
    Gast
    • 28. April 2012 um 12:27
    • #12

    Hallo
    Hab mal ein Foto gemacht von den beiden neuen Freunden.
    Die Atmung ist super, abhusten klappt auch gut und das Emphysem bildet sich langsam zurück. Um die Kanule herum tritt ziemlich viel Sekret aus, aber klares, das soll normal sein.
    Liebe Grüße aus der Klinik
    Pia[attachment=0]2012-04-28 12.17.57.jpg[/attachment]

    Dateien

    2012-04-28 12.17.57.jpg 117,99 kB – 5.857 Downloads
  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 28. April 2012 um 13:32
    • #13

    Hallo Pia,

    danke fürs Bild! Welche Größe hat sie denn bekommen an Kanüle und welche Marke? Ich kenne diese nicht.

    Ich hoffe, das Emphysem ist bald weg und Ihr könnt dann den Alltag beginnen.

    Bei Linn kommt auch einiges aus dem Stoma raus.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • IchBinz
    Gast
    • 28. April 2012 um 15:17
    • #14

    Hallo Nellie,
    Das ist erstmal eine vorläufige Kanuele, die auch noch geblockt ist. Sie bekommt noch eine andere. Marke und Größe kann ich gar nicht sagen, die haben die Beschreibung gleich im OP entsorgt. Ist wohl ein relativ neues Modell, das hier erst seit Kurzem verwendet wird.

    Ich hoffe, dass wir bald entlassen werden, ist schon arg langweilig hier ;)

    LG
    Pia

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download