1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Sonstiges

Fliegen mit Ts-Anlage

  • Stella
  • 29. Januar 2012 um 13:12
  • Stella
    Gast
    • 29. Januar 2012 um 13:12
    • #1

    Hallo liebe Leute.
    Ich hoffe es geht euch allen gut.Uns geht es prima.
    In den letzten Tagen denke ich immer oefters daran mit Irini nach Deutschland zufliegen.
    Wir sind schonmal hier in Griecheland geflogen aber der Flug dauerte nur 45min.
    Ich habe ein bisschen bammel davor! Hat jemand von euch damit Erfahrung gehabt???
    Frohe mich auf eure Antworten
    Lg
    Stella

  • Liane
    Stammgast
    Beiträge
    112
    • 29. Januar 2012 um 21:05
    • #2

    also wenn ihr gesund seid etc. kann ich mir das schon vorstellen. so lange dauert der flug von Griechenland nach D ja nun auch wieder nicht.

    Ist Irina denn auch beatmet oder hat sie "nur" ein TS?

    LG
    Liane mit 3 eigenen Kids (*05/02, *11/06 & 09/10)

    FKrS.für I & A tätig im Außerklinischen Intensiv PD München + zert. Kinästhetik Trainer mit Unterrichtsqualifikation KInästhetik Infant Handling - Entwicklung & Lernen

  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 29. Januar 2012 um 21:37
    • #3

    Hallo Stella,
    ich habe gelesen, dass ihr ja schon geflogen seid. Wenn es dabei keine Probleme gab, denke ich, dass der Flug nach Deutschland keine Probleme macht.
    Wir sind nur innerhalb von Deutschland geflogen. Wir hatten nur das Problem, dass wir im Flugzeug nich absaugen durften. Da mußt du dich vorher erkundigen.
    Aber der Flug an sich hat bei beiden Kindern wunderbar funktioniert.
    Liebe Grüße
    Dunja

  • Stella
    Gast
    • 31. Januar 2012 um 11:45
    • #4

    Hallo zusammen.
    Irini ist nicht beatmet, sie hat nur ein TS.
    Als wir innerhalb von Griecheland geflogen sind , musste sie nicht mal abgesaugt werden.
    Meint ihr ich soll mit der Fluggesellschaft sprechen wegen dem Absaugen und ob sie eventuell eine Bescheinigung vom Arzt brauchen?

    Lg
    Stella

  • diana
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 15:34
    • #5

    Hallo Stella,
    als wir nach Zürich geflogen sind hat meine Mutter bei der Fluggesellschaft nachgefragt und mit dem Attest vom Arzt ging das reibungslos. Nur eine Fluggesellschaft hat sich geweigert uns mit zu nehmen auf Grund der Absauge (auch wenn man sie meist nicht braucht aber um sicher zu gehen wollte sie meine Mutter anmelden) die anderen Passagiere würden dadurch belästigt werden hieß es.
    Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben was das Fliegen angeht.
    Liebe Grüße
    Dunja
    PS:Genießt den Flug!!!

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 22. Februar 2012 um 21:11
    • #6

    Hallo Stella,
    Ihr kommt nach Deutschland ? Wie wärs im Mai, dann kannst du vielleicht gleich ein paar Eltern (MICH AUCH)auf der Begegnungstagung kennenlernen. Macht Ihr Urlaub, Familientreffen oder seit ihr wegen Irinis Behandlung hier ?

    C.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Stella
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 06:40
    • #7

    Hallo Cordula,
    wir wollten eigentlich meine Eltern und meine Schwester besuchen.
    Irinis Ausweis ist fast fertig also mussten wir nur noch einen Flug buchen. Aber wie es unser Glueck so will, wird es mit dem Urlaub nichts. Ich liege flach und weis nicht wie lange. Zwischen Fruehlig und Sommer folgt dann wahrscheinlich auch Irinis Op.
    Lg
    Stella

  • Mama Ursula
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    285
    • 5. März 2012 um 23:23
    • #8

    Hey!

    Bin gerade etwas entsetzt von Dianas und Dunjas Bericht :shock:
    Unsere Jessy ist nicht tracheotomiert, hat aber eine Schwerstmehrfachbehinderung und muss auch gelegentlich (nasal, oral, notfalls auch mal tief) abgesaugt werden. Wir sind schon häufig geflogen, haben während dessen auch schon abgesaugt, gefüttert, sondiert, gewickelt... - es gab nie irgendwelche Einschränkungen. Nur dass wir NIE unseren Autositz (inzwischen haben wir gar keinen mehr, da Jessy liegend oder in der angepassten Sitzschale per Rolli transportiert wird) mit an Bord nehmen konnten. Da Jessy nicht sitzen kann, muss ich halt immer ausreichen Lagerungsmaterial mitbringen, um sie gut positionieren zu können. Das hat aber alles immer gut und reiblungslos geklappt. Wir fliegen richtig gerne! :wink:

    Wünsche Dir, Stella, gute Besserung! Drücke der kleinen Irini die Daumen für die OP und hoffe, Ihr könnt Euren Flug und Besuch bald nachholen :wink:

    Grüßle
    Ursula

    Kinderkrankenschwester Schwerpunkt Heimbeatmung und Palliative Care; Mama von 3 Pflegekindern (*2001, 2002 schwerstmehrfachbehindert, 2003) und 1 Hund

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:


Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download