1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Kindergarten, Schule und Einrichtungen

Intensiv-WG

  • dunja
  • 28. Januar 2012 um 14:16
  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 28. Januar 2012 um 14:16
    • #1

    Hallo an Alle,

    meine Tochter hat nun die Möglichkeit in eine Intensiv-WG zu ziehen. Sie ist speziell für Tracheotomierte und Beatmete junge Erwachsene gemacht worden.

    Sie hat Angst, dass wir sie ganz vergessen werden, weil die WG auch von uns aus über 250km weg ist und sie es nicht verstehen kann dass wir nicht jedes Wochenende zu ihr fahren können.

    Nun ja, das Tolle an der WG ist, dass die Bewohner Möbel und was sie noch alles möchten mitbringen können. Die Zimmer sind zwischen 16m² und 27m² groß und es wohnen dort 6 Leute zusammen. Das Schöne ist, dass der Personalschlüssel recht gut ist, 1:2,5 was jetzt in keinem Pflegeheim der Fall wäre. Wir haben jetzt gesagt, dass sie sich das Ganze erst ein Mal ansehen soll und dass wir dann entscheiden.

    Was meint ihr? Eine solche Möglichkeit mit einem solch guten Personalschlüssel bekommt man nicht alle Tage.

    Liebe Grüße
    Dunja

  • Liane
    Stammgast
    Beiträge
    112
    • 28. Januar 2012 um 14:25
    • #2

    Hallo Dunja

    ein Versuch wäre es doch wert oder nicht?

    Ich sehe es auch als große Chance in den Schritt der Sebststandigkeit Deiner Tochter. Verstehst Du was ich meine? Sie hat die Chance sich zu lösen etc.

    Ansehen würde ich es mir auf jeden Fall. Auch um zu sehen, wer dort noch wohnt und ob auch Ausflüg etc. möglich sind.

    Welche WG von welchem PD ist es denn?

    Unser PD hat in Augsburg eine WG eröffnet oder tut dies in der nächsten Zeit.

    LG
    Liane mit 3 eigenen Kids (*05/02, *11/06 & 09/10)

    FKrS.für I & A tätig im Außerklinischen Intensiv PD München + zert. Kinästhetik Trainer mit Unterrichtsqualifikation KInästhetik Infant Handling - Entwicklung & Lernen

  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 28. Januar 2012 um 14:33
    • #3

    Hallo Liane,

    Augsburg wäre natürlich um einiges näher wie Donau-Eschingen oder Würzburg. Mal sehen, ich stehe mit deinem PD ja in Verbindung, sie haben ja auch noch andere WGs wie ich auf der Internetseite gesehen habe.
    Bei uns ist das so, dass sie alle zu einer Holding gehören und Diana Angst hat, dass soviel schief läuft, wie es die letzte Zeit zu Hause war.
    Auf jeden Fall werden wir uns beide WGs ansehen um zu sehen wie sie sich auch dort zurecht findet. Denn sie kann ja alleine nichts machen. SIe braucht jemand um von A nach B zu kommen, was alles nicht so einfach ist deshalb hat sie solche Angst.
    Nächste Woche werde ich auf jeden Fall nochmals mit deinem PD telefonieren um zu sehen ob sich evt dort mit einem WG-Platz etwas tut und die anderen beiden WGs, da werden wir einen Termin ausmachen um sie anzusehen, denn die Bewohner, die dort leben haben das letzte Wort.

    Liebe Grüße
    Dunja

  • Liane
    Stammgast
    Beiträge
    112
    • 28. Januar 2012 um 14:40
    • #4

    Ja tue das.

    Apropo in der WG in Eching LKr. Freising an der A9 ist auch ein WG Platz frei. Wir haben tagsüber eine 1:1 Betreuung und Nachts 2:1 :wink: Das Mädel, welches dort wohnt ist 20 Jahre, allerdings geistig und körperlich gehandicapt.

    LG
    Liane mit 3 eigenen Kids (*05/02, *11/06 & 09/10)

    FKrS.für I & A tätig im Außerklinischen Intensiv PD München + zert. Kinästhetik Trainer mit Unterrichtsqualifikation KInästhetik Infant Handling - Entwicklung & Lernen

  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 28. Januar 2012 um 15:00
    • #5

    Hallo Liane,

    du das wäre was für uns, denn das wären von uns ja nur ca 90 km.
    Da werde ich mich auf jeden Fall am Montag erkundigen. Sag mal, machen sie auch etwas in der Freizeit mit den Patienten? Das ist für Diana wichtig, denn sie will auch mal ins Kino oder sie geht auch manchmal gerne einkaufen.

    Liebe Grüße
    Dunja

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 28. Januar 2012 um 19:35
    • #6

    Hallo
    das istja toll das ihr was gefunden habt!
    und klar hat sie Angst, logisch! aber ihr werdet das schon schaffen! macht ihr Mut und unterstützt sie.
    lg Nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Liane
    Stammgast
    Beiträge
    112
    • 28. Januar 2012 um 22:54
    • #7

    Ja wir machen alles mit den Klienten,einkaufen, Kino, Schule, Arbeit, Kiga etc. pp. Zu den Eltern fahren (BeWo nutzt den HBS Rolli Bus)

    Wir fahren sogar mit den Klienten in den Urlaub. :mrgreen::wink:

    LG
    Liane mit 3 eigenen Kids (*05/02, *11/06 & 09/10)

    FKrS.für I & A tätig im Außerklinischen Intensiv PD München + zert. Kinästhetik Trainer mit Unterrichtsqualifikation KInästhetik Infant Handling - Entwicklung & Lernen

  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 29. Januar 2012 um 10:35
    • #8

    Hallo Liane,
    das hört sich total gut an! Das würde Diana super gefallen. Du sagst, dass ihr auch Schulbegleitung macht, dann könnte theoretisch Daniel auch in so eine WG ziehen, oder?
    Was für Urlaube sind das denn? WIeviele Schestern würden da dann mitfahren? Es müßten ja mindestens zwei sein, oder?
    Liebe Grüße
    Dunja
    PS: Tut mir leid, aber ich habe noch keine <Erfahrungen mit Urlaub usw., da unser PD zwar sagt sie fahren mit den Patienten in den Urlaub aber bei uns sind nicht genug Schwestern vorhanden. Leider!!!

  • Liane
    Stammgast
    Beiträge
    112
    • 29. Januar 2012 um 21:02
    • #9
    Zitat von dunja

    Hallo Liane,
    das hört sich total gut an! Das würde Diana super gefallen. Du sagst, dass ihr auch Schulbegleitung macht, dann könnte theoretisch Daniel auch in so eine WG ziehen, oder?
    Was für Urlaube sind das denn? WIeviele Schestern würden da dann mitfahren? Es müßten ja mindestens zwei sein, oder?
    Liebe Grüße
    Dunja
    PS: Tut mir leid, aber ich habe noch keine <Erfahrungen mit Urlaub usw., da unser PD zwar sagt sie fahren mit den Patienten in den Urlaub aber bei uns sind nicht genug Schwestern vorhanden. Leider!!!

    Ja es müssen auf jeden Fall 2 PK mit in den Urlaub. Eben weil ja Tag und Nachtdienst abgedeckt werden muss. Ist halt auch eine Geldfrage, weil ihr die UNterkunft für die PK mitbezahlen müsst. Und der Rest ist Arbeitszeit.

    Ja Daniel könnte auch in eine WG ziehen.

    Lasst euch doch mal beraten auch wg der Kosten etc. pp. Wir haben im Münchner Raum gerade Kapazitäten, da ein Kind nach langer Leidenszeit :cry: verstorben ist. (Eins wo ich eingesetzt war)

    LG
    Liane mit 3 eigenen Kids (*05/02, *11/06 & 09/10)

    FKrS.für I & A tätig im Außerklinischen Intensiv PD München + zert. Kinästhetik Trainer mit Unterrichtsqualifikation KInästhetik Infant Handling - Entwicklung & Lernen

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download