1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Monitoring und Sauerstoff

Sauerstoffmitnahme

  • anne
  • 26. Juni 2006 um 19:43
  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 26. Juni 2006 um 19:43
    • #1

    Hallo,
    unser Sohn braucht seit drei Wochen keinen Sauerstoff mehr. Vorsichtshalber geben wir aber immer noch in die Schule mit und nehmen ihn bei größeren Ausflügen auch noch mit. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, wie lange habt ihr ihn noch mitgenommen?
    Danke für Tipps.

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 26. Juni 2006 um 23:58
    • #2

    Hallo Anne,

    das ist ja einfach nur klasse! Liegt das alles an dem Passy Muir-Ventil?

    Jetzt muss ich mal überlegen. Linn kam im Oktober nach Hause mit 24 h Sauerstoff und hat recht bald keinen mehr gebraucht. Wir haben den aber noch länger mitgeschleppt, bestimmt 4-6 Wochen. Und das passierte dann einfach so, dass wir ihn vergessen haben. Erst dann ist es wohl aus unserem Kopf rausgegangen, dass es man es bräuchte. Anfangs sind wir noch furchtabr erschrocken, aber es ging ja immer gut!

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 27. Juni 2006 um 07:47
    • #3

    Hallo, Nellie,
    es liegt wohl mit an dem Passy-Muir-Ventil (sehr zu empfehlen!), aber die Lunge ist anscheinend auch "besser" geworden.
    Wegen dem Sauerstoff: am Sonntag haben wir einen Tagesausflug gemacht, als wir morgens alle im Auto saßen, fiel mir der Sauerstoff ein. Stefan meinte, wir bräuchten keinen mitnehmen, ich habe dann lieber doch geholt. Man weiß ja nie....
    In der Schule sehe ich das Problem eigentlich dadrin, daß der begleitende Krankenpfleger die Verantwortung hat und es in der Schule noch nicht mal für Notfälle eine Sauerstofflasche gibt.
    Liebe Grüße
    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • keth
    Stammgast
    Beiträge
    95
    • 28. Juni 2006 um 14:41
    • #4

    Hallo Anne!

    Zur Zeit können wir uns vom O2 noch nicht lösen, mehr als ca. eine Minute entfernen wir uns noch nicht von ihm. Andererseits braucht Jana ihn im Tiefschlaf ohnehin noch, und wenn sie sich aufregt und weint wird sie halt immer noch schnell leicht grau-blau (so wie alle weinenden Kleinkinder / Babys), nur bei uns wird bei grau-blau immer noch ein kräftiger Adrenalinschub losgetreten - und auf den verzichten wir im Moment noch lieber als auf den O2.
    Immerhin trauen wir uns schon ohne O2 zu meinen Schwiegereltern (Nachbarhaus) :D

    LG Thorsten

    Kerstin und Thorsten mit Jana (2003), 26. SSW,
    Kehlkopfspalte, Tracheomalazie, Stimmbandparese, Tracheostoma, Button

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 22. August 2006 um 21:08
    • #5

    Hallo, Nellie,

    da ihr ja nicht ständig O2 braucht, was habt ihr für den Notfall/ Infekte?
    Noch haben wir den Flüssigsauerstoff, haben das grosse Faß auch in den Urlaub mitgeschleppt, aber irgendwann könnte man doch nach einer neuen Lösung suchen.
    Die Kölner Ärzte meinen, auf alle Fälle den ersten Infekt abwarten bzw. 6 Monate.
    Wie habt ihr das geregelt?

    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 22. August 2006 um 22:19
    • #6

    Hallo Anne,

    gute Frage... kann ich sie tauschen? :lol:

    Wir haben immer noch den Tank hier und wollen ihn auch nicht wirklich hergeben, weil ich Angst habe, dass wir ihn nicht wiederbekommen, wenn wir ihn brauchen. Aber wir denken gar nicht mehr dran. Wir waren jetzt über Nacht bei Freunden, da wäre es mir nie eingefallen, O2 mitzunehmen. Letztes Jahr an Weihnachten hatten wir noch einen Tank bei meinen Eltern, da hätte ich nicht mal dran gedacht, wenn ich jetzt dorthin fahren würde.
    Praktisch wären vielleicht doch eher Flaschen, die sich nicht entleeren, wie der Flüssigsauerstoff. Letztens habe ich einen Konzentrator gesehen, an dem man sich selbst die Flaschen abfüllt.

    Sorry, ich muss passen.. ich will den Flüssigsauerstoff nicht abgeben, weil er das beste ist, wenn man welchen braucht und habe keine Lösung angedacht bisher.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 24. August 2006 um 21:15
    • #7

    Hallo, Nellie,

    sanne von den intensivkindern hat so einen Apparat, findest Du auf ihrer Homepage.
    Scheint aber nicht nur Vorteile zu haben, man kann die Flaschen nicht ganz befüllen und so.

    Ich glaube auch nicht, daß die KK mir jetzt sowas genehmigen würde.
    Wie sieht die KK das eigentlich mit der Nachtwache, wenn man nachts keinen O2 mehr braucht?
    Habe schon Angst, daß sie kürzen - wenn "Probezeit" rum ist.

    anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download