1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Tracheostoma, Kanüle und die Aufsätze

Kanuele herausgezogen

  • Stella
  • 5. Oktober 2011 um 18:30
  • Stella
    Gast
    • 5. Oktober 2011 um 18:30
    • #1

    Hallo Leute,
    so jetzt ist es uns auch passiert. Irini spielte wie gewoehnlich mit ihrem Spielzeug und fummelte ab und zu an ihrer Kanuele. Nach einer weile hoerte ich wie sie komisch atmete. Am Anfang habe ich es garnicht gesehen,dass die Kanuele draussen war, ich dachte sie brauchte einfach nur abgesaugt zu werden.Habs sie also genommen und auf dem Weg ins Zimmer der Schock!!! Was jetzt??? Ich war alleine zuhause. Soll ich schreien???Jemanden anrufen???
    Da dachte ich nur Ruhe bewaren!!! Irini war ganz ruhig, sie hat nicht geweint garnichts. Sie hat total gut alleine geatmet und innerhalb von einer Minute war alles vorbei. Es hat alles super geklappt.
    Man muss einfach nur ruhig bleiben und die Handgriffe gehen von alleine :)
    Jetzt habe ich keine Angst mehr wenn es wieder passiert, denn es wird sicherlich wieder passieren.
    Liebe Gruesse
    Stella und Irini

  • Mama Ursula
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    285
    • 5. Oktober 2011 um 23:43
    • #2

    Hallo Stella!

    Glückwunsch zur bestandenen Feuerprobe! Toll, dass Ihr beide so ruhig geblieben seid und die durchaus brenzlige Situation so souverän gemeistert habt!

    Bewahr Dir das gute Gefühl von heute und sei versichert, Du wirst die heiklen Situationen alle ganz toll meistern mit Deiner kleinen Irini!

    Grüßle und alles Gute!
    Ursula

    Kinderkrankenschwester Schwerpunkt Heimbeatmung und Palliative Care; Mama von 3 Pflegekindern (*2001, 2002 schwerstmehrfachbehindert, 2003) und 1 Hund

  • YvonneE
    Stammgast
    Beiträge
    120
    • 6. Oktober 2011 um 20:23
    • #3

    Hallo Stella!

    Super, freut mich dass es so gut geklappt hat.
    Lara hat sich vor ca 1 Monat die Kanüle gezogen, sie ist aber gleich bläulich geworden. Ruhig war sie aber trotzdem weil sie bei Papa auf dem Schoß gelegen hat. Wir waren aber froh, dass wir beide da waren....ich bin aber davon überzeugt, dass jede Mama die Kanüle wieder reinbekommt, sie muss ja rein...

    lg
    Yvonne

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 10. Oktober 2011 um 22:20
    • #4

    Bravo, gut gemacht ! Das wird Euch also sicher NIE wieder passieren. Das 1. Mal habt Ihr jetzt hinter Euch und das ist immer das schlimmste.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 29. April 2015 um 08:29
    • #5

    Nun hatte die KKS in der Schule "endlich" mal einen Einsatz an meinem Kind. (Platzwunde und Knochenbruch anderer Kinder hatten Sie schon)
    Konrad kippelt während des Unterrichts gerne auf seinem Stuhl. Nun ist er gestern wohl nach vorne umgekippt und mit der Kanüle an der Tischkante hängengeblieben !! Kanüle raus, Kind bleich, Rest der Klasse mehr erschrocken als Konrad.
    Äusserlich sah und sieht man dem Stoma nix an, gestern hat es auch nicht geblutet. Leider war das Sekret heute morgen erst altblutfarben und dann leicht hellrot, obwohl ich nur in der Kanüle absauge !
    Konrad ist fit, äusserlich alles reizlos. Meint ihr ich sollte einen HNO reinschauen lassen ? Was könnte das helfen ?

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Hase
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 1. Mai 2015 um 07:27
    • #6

    Hallo Cordula,

    huch, was für ein Schreck! Wie sieht es heute aus? Habt ihr euch für den HNO entschieden?


    Und hier zum Thema: Julian hat das auf der Intensivstation nach der letzten OP geschafft. Ich war nur kurz raus, um nen Kaffee zu trinken. Er ist wohl rasend schnell auf ne Sättigung von 30 abgefallen. Sie haben es wohl schnell wieder hinbekommen. Aber da ist uns überdeutlich klar geworden, wie gut er weiterhin beobachtet werden muss...

    Kathrin mit Bjarne (*09, kerngesund) und Julian (*13, unklare neuromuskuläre Erkrankung, TS, PEG)

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 1. Mai 2015 um 12:09
    • #7

    Hallo Cordula,

    und wart Ihr beim HNO? Das hört sich ja ganz schön gefährlich an, beim Fallen die Kanüle rauszuziehen.
    Ich hoffe von Herzen, daß alles wieder gut ist.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 4. Mai 2015 um 08:30
    • #8

    Alles gut ! Wir waren nicht beim HNO, da wir ja keinen hier vor Ort haben. Extra zu Dr.Puder fahren, hilet ich für übertrieben. Es hat auch nicht mehr geblutet.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download