1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Tracheostoma, Kanüle und die Aufsätze

Warum hat Euer Kind ein Tracheostoma?

  • Nellie
  • 11. Juni 2005 um 21:49
  • Jenny4678
    Gast
    • 28. Juni 2009 um 16:15
    • #21

    Unser Jonas-Maximilian *25.8.08 hat eine beidseitige <Stimmbandparese (Abduktionsparese) mit geringer Restfunktion seit Geburt und bekam am 10.10.08 sein Tracheostoma.Mittlerweile bewegen sich bereits beide Stimmbänder,jedoch noch nicht ausreichend.Er wird die Kanüle wohl nicht ein Leben lang brauchen. :D

  • Yadzia
    Gast
    • 29. Juni 2009 um 20:46
    • #22

    Unsere Nastja ist in der Uni-Essen im März 08 traumatisch intubiert worden (unsediert und während sie erbrach), dabei wurde der Kehlkopf so schwer verletzt, das eine Kanüle notwendig wurde- bis heute. Da wir "nur" die Pflegeeltern sind hat der Vormund eingewilligt ohne mit uns zu sprechen.
    Wenn ich daran denken kommt es mir immer noch hoch. :evil:

  • Tilli
    Gast
    • 25. Juli 2009 um 21:08
    • #23

    Hallo,
    also unser kleiner Linus war von Geburt an intubiert und permanent beatmet, da von Anfang an klar war, dass seine Lungen fehlgebildet sind.
    Der entgültige Befund heißt: Kompression der Bronchialäste, Bronchomalazie (angeborener Verlust der Wandsteifigkeit des Tracheobronchialbaums -> Bronchus) und konsekutive Lungenüberblähung (aufgrund des Herzfehlers ist bei Linus eine Lunge viel zu groß die andere zu klein).
    Nach ca. 3 1/2 Monaten sollte Linus extubiert werden. Dieser Versuch scheiterte jedoch und war für Linus eine riesen Qual, daher entschieden sich die Ärzte und unsere Eltern für ein Tracheostoma.
    Nachdem Linus sein Tracheostoma bekam merkte man schnell, dass es ihm so besser ging! Allein sein Blick war viel entspannter und nicht mehr so ängstlich wie vorher und er begann immer mehr sein Köpfchen zu bewegen!
    Wie lange Linus beatmet sein wird weiß niemand. Die Erfahrungswerte mit diesem Krankheitsbild sind weltweilt einfach zu selten. Es kann wenige, aber auch sehr viele Jahre gehen. Aber wir hoffen und glauben daran, dass Linus irgendwann ohne seine Maschinen leben kann wie jedes gesunde Kind! Und das wünsche ich natürlich auch allen anderen Kinder hier und überall die momentan nicht ohne Hilfe leben können!

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download