1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Arztbesuche, KH-Aufenthalte

AKK Hamburg Altona

  • Simone
  • 19. Januar 2011 um 22:59
  • Simone
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 22:59
    • #1

    Hallo,

    kennt irgendeiner den Lungenpezialist für beatmete Kinder Dr. Grolle im AKK Hamburg Altona? Kommt jemand aus der Gegend, der sein Kind auch von ihm behandeln läßt? Also wir sind begeistert. Es entsteht gerade unter seiner Leitung ein Zentrum für beatmete Kinder mit den verschiedensten Grunderkrankungen neben der Klinik, das sich "Lufthafen" nennt. Ich freu mich schon drauf. Soll im April eingeweiht werden.
    LG, Simone

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 20. Januar 2011 um 20:10
    • #2

    Falls du Infos haben möchtest, kenne ich 2 Hamburger Eltern, die das ganze begleiten. Aber ich dachte der Lufthafen hat seinen Betreib schon lange aufgenommen ?

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Simone
    Gast
    • 21. Januar 2011 um 09:36
    • #3

    Hallo Cordula,

    soweit ich weiß, soll es im April beginnen. Dr. Grolle war sich nicht sicher, ob wir für Anfang April einen Termin machen können zur Routineuntersuchung schon im neuen Lufthafen. Mal sehen.
    Als wir im September in der Klinik waren, war es noch Rohbau.

    LG,Simone

  • amber
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 09:11
    • #4

    Ich habe es gerade gelesen ( leider habe ich nicht so viel Zeit, um täglich reinzuschuen) - denkt ihr, das wäre auch was für meine Nichte mit ihrem Baby( Julia )? Sie sucht nach guten Therapeuten im Raum Hamburg.

  • Simone
    Gast
    • 8. Mai 2011 um 20:01
    • #5

    Hallo alle zusammen,
    Romy war mit mir am 03.05. die erste Aufnahme im neuen Lufthafen Hamburg bei Dr. Grolle.
    Da man uns schon von der Intensiv her kannte, wurden wir schon freudig erwartet und ganz herzlich empfangen!
    Es ist Ein tolles Projekt und ein sehr schönes Haus. Wir kamen allerdings in ein ziemliches Durcheinander-wer am Tag der offenen Tür da war, hat gesehen, dass alles noch eine große Baustelle war/ist. Es wurde noch den ganzen Tag gehämmert, gebohrt und geflext. Die Aussenanlagen wurden fertig gemacht und die Schwestern hatten Mühe, alles zu finden. Aber die Athmosphäre - trotz Pannen und Baustelle war warmherzig und verständnisvoll. Und die beiden Ärzte Dr. Grolle und Dr. Eichler einfach Klasse. Zu manchen Untersuchungenuss mannender doch noch rüber ins AKK laufen, aber dass wird sich mit der Zeit bestimmt auch ändern.
    Das Schöne an diesem Haus ist die familiäre Atmosphäre, dass die Kinder rumrennen und spielen dürfen, wir Eltern zusammen in der Wohnecke sitzen und uns austauschen und überhaupt kennenlernen durften! Es fehlt noch an Spielecken und kleinen Tischen zum Puzzeln usw. Aber dass wird sicher noch kommen. Sie si nd dankbar für jede Anregung.
    Ich bin froh, dass es dieses Haus gibt. Für Romy war es viel weniger Streß und Angst- einfach entspannter.
    Und wir Eltern werden ernst genommen! Nöte und Sorgen werden verstanden. Wenn alles fertig ist und auch das Obergeschoss fertig ist, soll eben dort auch eine Begegnungsstätte für uns Eltern entstehen mit Fortbildungen oder Stammtischen - mal sehen.
    Lg,
    Simone und Romy

  • SonjaS
    Gast
    • 5. Juni 2011 um 15:58
    • #6

    Hi Leute,

    wir haben uns mal um einen Termin im Lufthafen bemüht und werden am Dienstag nach Pfingsten, also am 14.06. vormittags dort sein.

    Aber wenn man schon mal so weit weg fährt, dann bleibt man auch ein paar tage und so werden wir schon am Freitag den 10.06. in Hamburg ankommen. Nach hause gehts dann den Mittwoch, 15.06.

    Falls von euch jemand in der Zeit auch im Norden des Landes verweilt, dann meldet euch doch mal, vielleicht ergibt sich ein Raum/Zeit-Fenster auf ein Mittagessen oder so!

    Würde mich freuen von euch zu hören
    lg
    Sonja

  • Anne&Hannah
    Stammgast
    Beiträge
    121
    • 5. Juni 2011 um 21:39
    • #7

    Hallo Sonja,
    wir waren am 19.5. auch im Lufthafen - meinen Bericht hattest Du ja schon gelesen & so nett beantwortet.
    Wir planen zufällig am Pfingstmontag mit Hannah nach HH zu fahren. Und zwar sind wir mit einer Familie mit einem teilbeatmeten Jungen verabredet - wahrscheinlich treffen wir uns in Hagenbecks Tierpark. Genaueres wird erst kurzfristig verabredet - aber wir sind jedenfalls wahrscheinlich vor Ort. Da sollte doch ein Treffen möglich sein, denke ich! Muß mich nur erst mit unseren Bekannten kurzschließen ( ist ein erstes Treffen, wir kennen uns bislang erst auch nur "online" ). Da bei dem Jungen aktuell der Umstieg von Masken- auf TK-Beatmung zur Diskussuion steht, wäre es für die Eltern vielleicht sogar auch sehr interessant, weitere Betroffene kennenzulernen?! Soll ich mal fragen?

    Liebe Grüße,
    würd mich freuen, wenn klappt!
    Ciao
    Anne

    Anne(44)&Thomas(49)mit D.(11),J.(10)&HANNAH(6) ,Mitochondriopathie (M.Leigh),zentr.Reg.-Probl. wg. Stammhirn-Schädigung (betr.Sehen,Schlucken,Atmen+Herzfrequenz),Ataxie&Dystonie,Button&TK 7/09, Tracheostoma-Epithese 5/12, Z.n. nächtl. Heimbeatmung

  • Anne&Hannah
    Stammgast
    Beiträge
    121
    • 5. Juni 2011 um 21:42
    • #8

    P.S.: wie gehts Linus und Euch denn aktuell mit dem Abkleben?
    Gehts Euch in HH auch um einen Rat wegen des weiteren Vorgehens?
    Von wem werdet Ihr denn zur Zeit stomatechnisch betreut?

    Anne(44)&Thomas(49)mit D.(11),J.(10)&HANNAH(6) ,Mitochondriopathie (M.Leigh),zentr.Reg.-Probl. wg. Stammhirn-Schädigung (betr.Sehen,Schlucken,Atmen+Herzfrequenz),Ataxie&Dystonie,Button&TK 7/09, Tracheostoma-Epithese 5/12, Z.n. nächtl. Heimbeatmung

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download