1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Tracheostoma, Kanüle und die Aufsätze

Kanüle mit V-förmigem Schild

  • Nellie
  • 16. Mai 2013 um 15:59
  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 16. Mai 2013 um 15:59
    • #1

    Hallo,

    wir sind auf der Suche nach einer neuen Kanüle. Diese sollte unbedingt ein V-förmiges Schild haben, weil Linn eh eher streckt und die Kanüle nach oben zieht. Oder es muss eine sein, bei der das Schild über der Kanüle ist wie bei der Tracoe vario.

    Welche habt Ihr und mit welcher seid Ihr zufrieden? Wir haben bisher die Shiley Ped 5.0, die aber zu kurz ist und dauernd rausrutscht. Linn kann jetzt eh auch eine größere bekommen, sodass wir nach einer 6.0er suchen.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 16. Mai 2013 um 21:48
    • #2

    hallo,
    wir haben die Tracoe vario....das Schild ist flexibe verstellbar, individuell anpassbar.
    wir sind zufrieden, haben aber gr. 7,0
    lg nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 17. Mai 2013 um 07:30
    • #3

    Hallo, Nellie,

    ich meine, daß es die Shileykanülen auch in langer Ausführung gibt - denn wir haben die extra-kurzen Shileykanülen.

    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 17. Mai 2013 um 10:08
    • #4

    Hallo Nelli,

    wir hatten eine Tracoe mini in "Sonderlänge". Die sind baugleich mit der Shily, kann sie aber relativ problemlos in längeren Ausführungen bekommen.

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 17. Mai 2013 um 10:11
    • #5

    Gibt es auch als 6er. Schau mal hier:

    http://www.tracoe.com/produkte/5/8/t…html#infoanchor

    LG

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 20. Mai 2013 um 14:14
    • #6

    Hallo,

    danke für Eure Antworten!

    @Nina: verstellt sich die Kanüle schnell? Oder hält sie wirklich in dieser Position? Bei der Tracheoflex hielt der Ring immer mal nicht gut.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 20. Mai 2013 um 21:54
    • #7

    hall,
    bei der tracheoflex habe ich fast täglich den Ring nachgezogen, und wenn ichs mal nicht gemach habe, kam sie oft ein stück raus, oder auch ganz raus.
    Das konnte ich bei der TarcheoVario bisher nicht feststellen! Soo lang haben wir sie zwas nich nicht, aber bisher blieb alle so, wie wirs eingestellt haben. Die Fügel veränder ich ab und an mal...den anscheinend, tun das ein aar Krankenschwestern auch :-/ und zwar so, dass das Tracheostoma nach iben gezogen wird, genau das soll aber verhindert werden.....anscheinend versteht das nicht jeder hier naja. egal.

    der orangene sicherheitshaken geht ab und zu mal runter, dannmach ich ihn wieder hoch, aber das ist auch nicht täglich.
    sie ist aber nicht so flexibel wie die tracheoflex, auch, wenn sie so aussieht ;)
    lg nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 22. Mai 2013 um 21:45
    • #8

    Hallo Nina,

    danke! Wir haben diese und die Shiley PDL 6,0 nun verordnen lassen. Mal sehen, wann die Kanülen kommen und wie sie passen.

    Zitat

    Die Fügel veränder ich ab und an mal...den anscheinend, tun das ein aar Krankenschwestern auch :-/ und zwar so, dass das Tracheostoma nach iben gezogen wird, genau das soll aber verhindert werden.....anscheinend versteht das nicht jeder hier naja. egal.


    Oh mann! Genau deshalb wollen wir auch so eine!


    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:


Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download